Ask the (wo)man who ownes one


Der Nordic Packard Owners Club wurde 1971 gegründet. Der Club hat über 350 Mitglieder mit annähernd 400 Packards. Wie der Name schon sagt, stammen die meisten Mitglieder aus Skandinavien.

 

Aber auch aus dem restlichen Europa und den USA sind Mitglieder im Club. Hier sind auch immer mehr Mitglieder aus Deutschland zu finden.

DerPräsident muss seinen Wohnsitz in einem der vier nordischen Ländern haben.

Jedes skandinavische Land stellt eine Arbeitsgruppe von 3 Personen. Außerdem gibt es eine Internordic Arbeitsgruppe die bestimmte übergeordnete Aufgaben erfüllt.

 

Dazu gehören der Präsident (Kontaktmann), das Verwalten der Ersatzteile, technische Informationen, die Klubkasse und die Veröffentlichung der Beiträge der Mitglieder im vierteljährlich erscheinenden Club Magazin dem Bulletin.

 

Das NPOC Bulletin wird 4 mal im Jahr veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um ein 24 Seiten starkes Club Magazin, das über Packard, Clubmitglieder, Veranstaltungen und technische Informationen berichtet. Eine Kurzfassung  in deutscher Sprache ist beigefügt. Das Mitglieder-Verzeichnis und die Auflistung der Packards nach Jahrgang erscheint jährlich.

 

Ein NPOC- Treffen des Clubs findet einmal pro Jahr statt. Dieses findet abwechselnd in einem der 4 skandinavischen Länder statt. Zusätzlich finden in jedem Land verschiedene Treffen statt.

 

Sollten wir jetzt dein Interesse geweckt haben dann einfach über die Kontakt email adresse kurz eine Info und ich melde mich umgehend . Wer bin Ich? Ich bin Wolfgang Westphal aus dem Hamburger Raum und zur Zeit der Kontaktmann der deutschen Mitglieder.


Packardgrüße and Keep the Legends on the road.